46. Ordentliche Generalversammlung
FREITAG, 17. MÄRZ 2023 UM 19.00
Zur Zeit ist die Lawinenhundeprüfung bereits vollständig ausgebucht.
Wir freuen uns auf einen spannenden Sonntag im Januar 2023 zusammen mit unseren fleissigen, freiwilligen Helfern und den Sponsoren Fressnapf Schweiz AG, Gemeinde Samedan, St. Moritz Engadin Mountains AG & das Team des Romantik Hotel Muottas Muragl.
Bitte melden Sie sich unter dem folgenden Link für das Wintertraining 2022/23 an. Man kann bei der Anmeldung mehrere Gruppen anwählen. Die Trainingsleiter werden Sie dann in die jeweilige WhatsApp Gruppe aufnehmen. So sind Sie immer über alle Neuigkeiten informiert.
Start: Jeder zweite Dienstag ab 15. November 2022
Zeit: 18.15 Uhr bis 19.10 Uhr
Wo: Reitzelt in Champfèr
Die Hunde sind im Voraus zu versäubern und an der
Leine zu führen. Der Leinenkontakt zu anderen Hunden soll vermieden werden. Auf dem Stallareal darf nicht markiert werden.
Parkplätze:
Via Gunels 1 und 5 auf der rechten Seite in Richtung Champfèr.
Anmeldung:
Für das gesamte Training bis spätestens 15. November 2022.
Oder spontan jeweils bis um 12.00 Uhr des entsprechenden Trainingstages.
Kontakt:
Sheryl Rosano, 079 319 93 44, sheryl88@gmx.ch
Start: Jeden zweiten Dienstag ab 15. November 2022
Zeit: 19.15 Uhr bis 20.30 Uhr
Wo: Reitzelt Champfèr
Die Hunde sind im Voraus zu versäubern und an der
Leine zu führen. Der Leinenkontakt zu anderen Hunden soll vermieden werden. Auf dem Stallareal darf nicht markiert werden.
Parkplätze: Via Gunels 1 und 5 auf der rechten Seite in
Richtung Champfèr.
Anmeldung:
Für das gesamte PO- Training bis spätestens
15. November 2022.
Oder spontan jeweils bis um 12.00 Uhr des
entsprechenden Trainingstages.
Kontakt:
Corina Bormann, 079 769 42 50, cokoribi@hotmail.com
Start: Freitag 16. Dezember 2022
Zeit: 09.00 Uhr bis 15.00 Uhr
Wo: verschiedene Orte
Die Hunde sind im Voraus zu versäubern und an der
Leine zu führen. Der Leinenkontakt zu anderen Hunden soll vermieden werden.
Anmeldung:
Für das gesamte Lawinenhundetraining bis
spätestens 13. Dezember 2022.
Oder spontan jeweils bis um 12:00 Uhr des
entsprechenden Trainingstages.
Kontakt:
Benjamin Ambühl, 079 436 08 20,
Start: Samstag 10.12.2022
Zeit: Ab 10.00 Uhr jeweils 2 bis 3 Stunden
Wo: verschiedene Orte
Die Hunde sind an der Leine zu führen. Der Leinenkontakt zu anderen Hunden soll vermieden werden.
Anmeldung:
Für den gesamten Winterspaziergang bis
spätestens 07. Dezember 2022.
Oder spontan bis Freitag 12.00 Uhr vor jeweiligem
Samstag.
Kontakt:
Jeanette Stüssi, 079 771 45 48
DATEN NOCH NICHT BEKANNT
Start:
Wo: in verschiedenen Revieren
Die Hunde sind im Voraus zu versäubern und an der
Leine zu führen.
Der Leinenkontakt zu anderen Hunden soll
vermieden werden.
Kontakt
Benjamin Ambühl, 079 436 08 20,
Start:
Zeit: 18.00/19.00 Uhr
Wo: Reitplatz Stalla Bodmer, Samedan
Die Hunde sind im Voraus zu versäubern und an der
Leine zu führen.
Der Leinenkontakt zu anderen Hunden soll
vermieden werden. Auf dem Stallareal darf nicht
markiert werden.
Parkplätze
Es stehen öffentliche Parkplätze beim Flugplatz
Samedan zur Verfügung.
Kontakt
Jeannette Stüssi, Telefon 079 771 45 48
Doris Fluor, Telefon 078 638 10 35
Termine:
Zeit:
ab 16.00 Uhr oder 17.00 kann auch individuell angepasst werden.
Wo:
Die Übungswiese wird jeweils einen Tag im voraus per WhatsApp bekannt gegeben.
Die Hunde sind im Voraus zu versäubern und an der
Leine zu führen.
Der Leinenkontakt zu anderen Hunden soll
vermieden werden.