Aktuelles  -  Anmeldung


Helfer Aufruf

 

Lawinenhundeprüfung

Sonntag, 28. Januar 2024

 

Vorbereitung
Samstag, 27. Januar 2024

Prüfung
Sonntag, 28. Januar 2024

 

Corina Bormann und Benjamin Ambühl werden die Prüfung organisieren.

 

Wir brauchen Euch auf Muottas Muragl am Samstag als HelferInnen und LochbuddlerInnen und am Sonntag als ZuschauerInnen und HelferInnen.

 

Bitte meldet Euch bei:

Corina (Mobil +41 79 7694250, Email cokoribi@hotmail.com)

Benjamin (Mobil +41 79 436 08 20, Email ambuehlb@me.com)

 

Wir sind auf Eure Mithilfe angewiesen. Danke für Eure Unterstützung!


Zwischensaison Training November 2023

Samstag Vormittag 18. und 25.11. mit Benjamin Ambühl.

Anmeldung unter

Mobil +41 79 436 08 20
ambuehlb@me.com


Wintertraining 2023/2024

Bitte melden Sie sich unter dem folgenden Link für das Wintertraining 2023/2024 an. Man kann bei der Anmeldung mehrere Gruppen anwählen. Die Trainingsleiter werden Sie dann in die jeweilige WhatsApp Gruppe aufnehmen. So sind Sie immer über alle Neuigkeiten informiert.


Familienhundegruppe

Saisonstart

Dienstag, 12. Dezember 2023

  • Daten
    12.12.2023
    09.01.2024
    23.01.2024
    06.02.2024
    20.02.2024
    05.03.2024
    19.03.2024
    02.04.2024
    16.04.2024
    30.04.2024

  • Uhrzeit: 19:15 – 20:00 Uhr
    Die Uhrzeit kann variieren, dies wird den Teilnehmern frühzeitig mitgeteilt. 

  • Wo
    Tiefgarage Bergbahnen Marguns in Celerina oder im Reitzelt in Champfèr. Der genaue Ort wird frühzeitig mitgeteilt.

    Die Hunde sind im Voraus zu versäubern und an der Leine zu führen. Der Leinenkontakt zu anderen Hunden ist zu vermeiden. Auf dem Trainingsgelände darf nicht markiert werden. 

  • Kosten
    SKG Mitglieder: kostenlos
    Nichtmitglieder CHF 150.- für die gesamte Saison
    Einzelne Stunden CHF 20.- (bitte passend und am ersten/jeweiligen Abend mitbringen)
    1 Probetraining gratis

  • Übungsleiterin
    Sheryl Rosano
    Mobil +41 79 319 93 44
    sheryl88@gmx.ch

  • Anmeldung
    direkt bei Sheryl sowie unter dem folgenden Link:


Junghunde

Saisonstart

Dienstag, 12. Dezember 2023

  • Daten
    12.12.2023
    09.01.2024
    23.01.2024
    06.02.2024
    20.02.2024
    05.03.2024
    19.03.2024
    02.04.2024
    16.04.2024
    30.04.2024

  • Uhrzeit: 18:30 – 19:15 Uhr
    Die Uhrzeit kann variieren, dies wird den Teilnehmern frühzeitig mitgeteilt. 

  • Wo
    Tiefgarage Bergbahnen Marguns in Celerina oder im Reitzelt in Champfèr. Der genaue Ort wird frühzeitig mitgeteilt.

    Die Hunde sind im Voraus zu versäubern und an der Leine zu führen. Der Leinenkontakt zu anderen Hunden ist zu vermeiden. Auf dem Trainingsgelände darf nicht markiert werden. 

  • Kosten
    SKG Mitglieder: kostenlos
    Nichtmitglieder CHF 150.- für die gesamte Saison
    Einzelne Stunden CHF 20.- (bitte passend und am ersten/jeweiligen Abend mitbringen)
    1 Probetraining gratis

  • Übungsleiterin
    Sheryl Rosano
    Mobil +41 79 319 93 44
    sheryl88@gmx.ch

  • Anmeldung
    direkt bei Sheryl sowie unter dem folgenden Link:


Begleithundegruppe

Saisonstart

Dienstag, 5. Dezember 2023

  • Daten           
    05.12.2023                             
    19.12.2023                             
    16.01.2024                             
    30.01.2024                           
    13.02.2024
    27.02.2024
    12.03.2024
    26.03.2024
    09.04.2024
    23.04.2024   

  • Uhrzeit                 
    19.15 – ca. 20:30 Uhr   
                         
  • Treffpunkt
    Im Reitzelt in Champfèr oder in der Tiefgarage der Bergbahnen Celerina. Die Hunde sind im Voraus zu versäubern und an der Leine zu führen. 

  • Kosten   
    SKG Mitglieder: kostenlos
    Für Nichtmitglieder CHF 150.–. Einzelne Stunden kosten jeweils CHF 20.–
    Bitte das Geld am ersten/jeweiligen Abend mitbringen.

  • Übungsleiterin
    Corina Bormann
    Kontakt: Mobil +41 79 769 42 50
    cokoribi@hotmail.com

  • Anmeldung
    Anmelden für den ganzen Kurs bis spätestens 01.12.2023 online oder spontan jeweils bis um 12:00 Uhr des entsprechenden Trainingstages bei:
    Corina Bormann, Via Dr. O. Bernhard 3, 7500 St. Moritz  


Lawinenhunde Gruppe

Saisonstart

Samstag, 16. Dezember 2023

(je nach Schneeverhältnissen)

  • Daten           

    Freitag, 15.12.2023
    Vorbereitung
    Samstag, 16.12.2023
    Training 1: Motivation & Definieren der Ziele der Hundeführer   
    Sonntag, 17.12.2023
    Training 2: Anzeigen und FS

    Freitag, 12.1.2024
    Vorbereitung
    Samstag, 13.1.2024
    Training 3: Anzeigen und FS
    Sonntag, 14.1.2024
    Training 4: Anzeigen/Suche und FS

    Samstag, 27.1.2024
    Vorbereitung LawH Prüfung SKG A L’EN, Muottas Muragl

    Sonntag, 28.1.2024
    LawH Prüfung SKG A L’EN, Muottas Muragl

    Montag 29.1.2024
    Training 5: Suche und FS

    Freitag, 9.2.2024
    Vorbereitung
    Samstag, 10.2.2024
    Training 6: Anzeigen und FS
    Sonntag, 11.2.2024
    Training 7: Anzeigen/Suche Je nach Interesse inkl. Sondierübung auf dem LVS-Übungsfeld

    Freitag, 2.3.2024
    Vorbereitung
    Samstag, 3.3.2024
    Training 8: Anzeigen/Suche

    Freitag, 22.3.2024
    Vorbereitung
    Samstag, 23.3.2024
    Training 9: Anzeigen/Suche und FS
    Sonntag, 24.3.2024
    Training 10: Motivation · SAISONABSCHLUSS (Gemeinsames Essen) 
  • Uhrzeit                 
    09.00 - 15.00 Uhr 
                           
  • Treffpunkt
    Es wird jeweils einige Tage vor dem Training der Ort bekannt gegeben
  • Anmeldung
    Direkt bei Benjamin sowie unter dem untenstehenden Link.

    Auch Schnuppergäste sind jederzeit willkommen! Bitte meldet euch direkt bei Benjamin Ambühl
  • Kontakt
    Benjamin Ambühl

    Mobil +41 79 436 08 20
    ambuehlb@me.com


SOMMER 2024


Jung- und Familienhunde Gruppe

Saisonstart: Mai 2024 (wird, sobald definiert, bekannt gegeben)

Wann: Junghunde 18:30 – 19:15 Uhr

Familienhunde Gruppe 19:15 – 20:00 Uhr

Wo: Reitplatz Stalla Bodmer, Samedan

Die Hunde sind im Voraus zu versäubern und an der Leine zu führen. Der Leinenkontakt zu anderen Hunden soll vermieden werden. Auf dem Stallareal darf nicht markiert werden.

Parkplätze: Es stehen öffentliche Parkplätze beim Flugplatz Samedan zur Verfügung.

Kosten:

SKG Mitglieder: kostenlos

Nichtmitglieder: CHF 150.- für die gesamte Saison, einzelne Stunden CHF 20.- (bitte passend mitbringen)

1 Probetraining gratis

Übungsleiterin: 

Übungsleiterin: Sheryl Rosano

Kontakt: Mobil +41 79 319 93 44

sheryl88@gmx.ch


Agility

Saisontart: Mai 2024 (wird, sobald definiert, bekannt gegeben)

Wann: Anfänger 17.45 -19.00 Uhr

Fortgeschrittene/ Plausch Gruppe 19.00 - 20.30 Uhr

Wo: Reitplatz Stalla Bodmer, Samedan.

Die Hunde sind im Voraus zu versäubern und an der Leine zu führen. Der Leinenkontakt zu anderen Hunden soll vermieden werden. Auf dem Stallareal darf nicht markiert werden.

Parkplätze: Es stehen öffentliche Parkplätze beim Flugplatz Samedan zur Verfügung.

Kosten:

SKG Mitglieder: kostenlos

Nichtmitglieder: CHF 150.- für die gesamte Saison, einzelne Stunden CHF 20.- (bitte passend mitbringen)

1 Probetraining gratis

Übungsleiterin: 

Jeanette Stüssi

Kontakt: 

Mobil +41 79 771 45 48, jeawil@bluewin.ch 



Sanitätshundegruppe

Saisonstart: Juni 2024 (wird, sobald definiert, bekannt gegeben)

regelmässig (mind. 2-wöchentlich) am Donnerstagabend statt. Die Trainingsdaten können je nach Verfügbarkeit und Wünschen der Teilnehmenden angepasst werden. Allenfalls werden ganze Trainingstage mit spezifischen Schwerpunkten am Wochenende organisiert.

Wann: ab ca. 16.00

Wo: Wird am Trainingstag bekannt gegeben.

Die Hunde sind im Voraus zu versäubern und an der Leine zu führen. Der Leinenkontakt zu anderen Hunden soll vermieden werden. Auf dem Übungsareal darf nicht markiert werden.

Kosten: SKG Mitglieder: kostenlos

Nichtmitglieder: CHF 150.- für die gesamte Saison, einzelne Stunden CHF 20.- (bitte passend mitbringen)

1 Probetraining gratis.

Übungsleiter: 

Benjamin Ambühl

Kontakt:

Mobil +41 79 436 08 20, ambuehlb@me.com




Fährtenhunde

Saisonstart: Juni 2024 (wird, sobald definiert, bekannt gegeben)

Aufbau und Training Fährtenhund

Zeit: ab 17:00 oder 18:00 Uhr kann auch individuell angepasst werden

Wo: Die Übungswiese wird jeweils einen Tag im Voraus per WhatsApp bekannt gegeben.

Kosten: Das Fährtentraining ist für Mitglieder des SKG a l‘En kostenlos, für Nichtmitglieder CHF 150.–.

Einzelne Stunden kosten jeweils CHF 20.–.

Bitte das Geld am ersten/jeweiligen Abend passend mitbringen.

Leitung des Trainings:     

Susi Glättli, Mobil +41 79 352 09 49

Organisatorisches und Assistenz: 

Corina Bormann, Mobil +41 79 769 42 50

Anmeldung: Für das gesamte Fährten-Training oder spontan jeweils bis um 12.00 Uhr des entsprechenden Trainingstages bei Corina.