Bei schönstem Engadiner Sommerwetter und perfekten Bedingungen hat die SanH-Gruppe des SKG a l'En am 18. Juni einen Trainingstag im Gelände organisiert. Mit motivierten und lernfreudigen Hunden, gut gelaunten Hundeführer/innen und vorzüglicher Verpflegung konnten wir einen wunderbaren Tag zusammen verbringen und am Abend bei Feuer, Umtrunk und freundschaftlichem Beisammensein ausklingen lassen. Ich bedanke mich bei allen recht herzlich für diesen erfolgreichen Tag, besonders der Fotografin Esther, Gastgeberin Christine und Gastgeber Claudio!
Für die SanH- Gruppe der Übungsleiter Benjamin Ambühl
p.s. Interessierte können jederzeit gerne auf ein Schnuppertraining zu der Gruppe dazustossen! Bitte meldet euch zuvor per Telefon ( 079 436 08 20) bei mir.
Am 07. Mai 2022 wurde auf dem Hundeplatz des SKG a l’En bei der Stalla Bodmer in Samedan der Tag des Hundes aktiv gefeiert.
Da im Mai im Engadin Ferien sind, dachten wir vom Vorstand es sei ein schlechtes Datum um solch einen Anlass durch zu führen. Welche erfreuliche Überraschung als kurz nach 10h, 8 begeisterte Hundebesitzer auf unserem Platz erschienen. Die Hundebesitzer wurden von Jeannette begrüsst und sie erklärte kurz den Ablauf und welche sparten gezeigt werden.
Über die jeweiligen Sportarten konnte man sich anhand von Plakaten auch noch selber informieren. Adi war in seinem Element, er übernahm heute die Aufgabe den Besuchern das Sani Training zu zeigen, zu erklären und Fragen zu beantworten.
Spontan war Susi bereit über das Fährten ein paar Worte zu sagen und es auch mit ihrem jungen Hund vorzuführen. (Ich war begeistert, versuche es glaub au no mit minä Seniorinnen)
Marisa und Eli führten uns vor was man im Begleithundetraining erlernt.
Agility kam auch nicht zu kurz, erstaunlich war zu sehen das nicht alle Hunde gerne durchs Tunnel flitzen.
Während sich die Hundefreunde bei Bratwurst /Cervelats stärkten, hielt Sabrina Castelanelli die Tierheilpraktikerin und Spagyrikerin, ein kurzes Referat wie man Tiere durch Akkupunktur, Blutegel Therapie, Homöopathie und vieles mehr behandeln kann.
Am Nachmittag ging die Vorführung mit neuen Besuchern weiter.
Der SKG a l’En bedankt sich recht herzlich bei den Besuchern das sie den Weg mit ihren Vierbeinern zu uns gefunden haben und ihr Interesse an unserem Verein zeigten.
Danke an alle die mitgeholfen und beigetragen haben. ES WAR EIN TOLLER TAG.
Jeannette
Impressionen vom
Heute waren 4 Agi-Kolleginnen vom Verein mit ihren 6 Hunden unterwegs. Fleur mit Jenny, Chris mit Nea, Paola mit Curry und Sunny und Jeannette mit Keoma und Sindri. Mit viel Gegenwind spazierten sie zum Restaurant Morteratsch. Jenny und Nea hatten ihren Spass und topten herum.
Absetzen & bleib und bei Fuss wurde geübt und viel geplaudert. Eine feine Stärkung gab's beim Take Away Morteratsch und mit viel Sonnenschein zurück nach Pontresina. Wir waren eine kleine Gruppe, unsere Hunde hatten ihren Spass und wir Zeit zum plaudern.
Impressionen vom
Heute bei Traumwetter waren 3 Teams vom Verein auf einem Spaziergang unterwegs. Mit dabei war Gabriela mit Chiaro und Baily, Freunde von Jeannette. Gemütlich ging's los von der Talstation Diavolezza zur Alp, da wurde die Flasche kühl gestellt, smiley.
Kurze Übungsrunde gedreht, alle waren voll motiviert dabei und es ist eine Freude zu sehen was Jenny für Fortschritte gemacht hat. Danach gab's Apéro - vielen Dank an alle, Hicks! Kurz die Sonne genossen und mit viel Geplauder ging's zurück. Es war uh gemütlich mit euch, na wer kommt am 13. März mit auf den Spazier? Ich nimm auf jeden Fall den Aperolspritz und Gebäck mit.
Schaut euch die Fotos an, die sagen mehr als tausend Worte.
Impressionen vom
Heutiger machten wir einen Spaziergang von Pontresina zum Restaurant Morteratsch und zurück.
Kennt ihr das Lied 10 kleine Negerlein? Zuerst waren wir 6 Personen und 8 Hunde. Wir spazierten mit Abstand zu 3. Beim Morteratsch hinten waren wir nur noch 3 Personen und 6 Hunde.
:-)
Ruth musste frühzeitig umkehren zur Arbeit und Fleurs Partner fand, es sei ein bisschen frisch.
Ja es war kalt heute, die Hunde störte dies nicht sie spielten zusammen und hatten ihre Freude dabei. Trainiert wurde nicht es war zu kalt.
Gabriela, Paola und Jeannette stärkten sich mit Glühwein, Kaffee und Kafi Amaretto im Restaurant Morteratsch, genossen kurz die Sonne bevor es zurück ging.
Danke, es war ein gemütlicher Spazier mit euch zusammen. Wir sehen uns am 16. Januar wieder.
Impressionen vom
Heute morgen kurz nach 10 Uhr trafen sich 5 Agility Teams um gemeinsam spazieren zu gehen. Die 7 Hunde hatten ihre Freude daran. Zuerst durften sie sich austoben, Fleur & Jenny sind
verliebt... :-)
Auf dem Weg trafen wir auf 3 Berner Sennenhunde, einfach ein friedvolles Rudel war da zusammen. Es wurde trainiert und alle waren voller Motivation dabei. Danke euch, es war ein friedvoller
Spaziergang ohne Hektik, wir hatten Zeit zu plaudern und die Hunde hatten ihren Spass.
Wir treffen uns im Januar wieder für eine gemütliche Runde, dann mit Verpflegung.
Impressionen aus dem
Das Zwischensaison Training 2020 war einmal mehr ein tolles, lehrreiches aber auch sehr freudiges Training. Es fand 6 mal am Samstag Vormittag im Oktober/November statt.
Teilnehmen konnten alle, die gerne mit ihren Hunden Spass haben und nebenbei etwas lernen wollten.
Viel Wert wurde bei den Hunden auf Steadiness & Gehorsam gelegt. Bei den Hundehaltern eher auf das gemütliche Zusammensein im Freien (natürlich mit Abstand) nach getaner Arbeit.
Ein grosses Dankeschön an alle Kursleiterinnen, Christine, Esther und Susi, für die neuen kreativen Übungen und Parcours sowie die gemütlichen Stunden mit euch!
Der SKG a l'En gratuliert Esther Siegrist ganz herzlich zu der WM Teilnahme und den grossartigen Resultaten,
die sie mit Ainsley im Field Trail erzielen konnte!
Was ist Field Trail?
Die ersten Field Trials wurden 1865 ausgetragen. Man suchte im Frühling die besten Hunde der Setterrassen um mit ihnen erfolgreich auf der Jagd zu sein. Ebenso dienten die Trials der
Zuchtauslese. Genetische Anlagen wie Nasenleistung, Sprung (rassetypischer Gallop und Kopfhaltung), Allüren beim Vorstehen sowie Geschwindigkeit und Geschicklichkeit im Terrain der Hunde wurden
geprüft. Aus dieser Zuchtauslese entstanden Wettbewerbe bis hin zur Europa- und Weltmeisterschaft.
Die Fieldtrials unterscheiden sich Frühlings- und Herbst Trials.
Während im Frühling die Hunde weit und schnell gehen sollen (mind. 200 Meter links und rechts des Conducteurs) sind die Suchen im Herbst kürzer gehalten, sollen aber vom Jagdverstand der Hunde geprägt sein und beinhalten Landapport des geschossenen Wildes sowie einen Wasserapport.
Der SKG a l'En gratuliert Christine zu den hervorragenden Resultaten
bei den diesjährigen Schweisshunde Prüfungen!
Impressionen aus dem
Heute Abend fand das letzte Agitraining dieser Saison statt. Wie immer waren alle voll motiviert dabei. Die diversen Tunneleingänge sahen leicht aus, man musste sich konzentrieren, damit der Hund nicht ins falsche Loch ging. Vielen Dank an euch alle die im Training dabei waren, es hat mir viel Freude bereitet mit euch zu trainieren.
Ich freu mich auf die Saison 2021, jetzt kommt aber zuerst der Herbst und Winter🤣.
Hebets gut u bis gly. Euri Jeannette
Impressionen aus dem
Am Montag war die Familien- und Junghundegruppe in Samedan unterwegs.
Viele Eindrücke und Erfahrungen gab es für die Hunde und ihre Halter...
Schön zu sehen wie "alltagstauglich" die Teams schon sind.
Impressionen aus dem
Heute Abend durften wir ein neues Team begrüssen, Noel mit ihrem Kelpi, wow die zwei sind schnell.
Zu Besuch war Flavio mit Toia. So hatte Eva mal eine kurze Verschnaufpause...
Es wurde recht frisch, die Teams absolvierten dennoch den anspruchsvollen Parcours und es wurde allen warm dabei.
Ihr wart spitze und habt es alle sehr gut umgesetzt. Macht wirklich Freude mit euch zusammen.
Impressionen vom
Hans war heute unser Chauffeur und fuhr Ruth & Tina, Jeannette & Keoma & Sindri nach Davos.
SC/OG Davos-Laret organisierte ihr 2. Agilityplausch-Meeting. Es war ein kleines Familiäres Meeting.
Bravo Ruth & Tina ihr wart heute spitzenmässig unterwegs, unschlagbar im Medium. 3x 1. Platz, im Agi, Jumping und Gesamtwertung. Mega, bin stolz auf euch!
Keoma lief auch im Medium, wurde im Agi und Jumping 2., Gesamtwertung 3 Platz.
Sindri startete im Small und erreichte 3x 1. Platz, Agi, Jumping und Gesamtwertung.
Impressionen aus dem
Am Mittwoch durften wir bei angenehmen Temperaturen auf dem Hundeplatz trainieren.
Doris übernahm die Anfänger und alle machten voll motiviert mit und hatten ihren Spass dabei.
Die Plauschgruppe meisterte den Parcours souverän! Ein, zwei Schwierigkeiten waren dabei.
Ihr wart alle spitze und es macht einfach Freude mit euch zu trainieren.
Impressionen vom
Am Samstag, 27. Juni 2020 fand auf der Polowiese in St.Moritz das Agility Plauschturnier statt, organisiert von Marco Iten von Dog Mountains.
15 Teams waren am Start, vom SKG A L'EN starteten 5 Teams. Es war ein kameradschaftliches Meeting, Spass und Freude mit seinem Hund durch den Parcours zu flitzen, stand an erster
Stelle.
Danke an Alle - es isch en lässige Namittag gsy.
Seht euch die Bilder an, die sagen mehr als tausend Worte.
Impressionen aus dem
Impressionen vom Mittwochabend Agility-Training mit voll motivierten Teams. Es war der Hammer wie alle mitmachten! Hund und Frauchen hatten ihren Spass, bei angenehmen Temperaturen, durch den Parcours zu flitzen.
Impressionen aus dem
Bei Traumwetter durften wir einen sehr lehrreichen und intensiven Sanitätshunde-Trainingstag geniessen.
Ein grosses Dankeschön an die Gastgeber Christine & Claudio Nani für die unvergesslichen Stunden bei euch auf der Alp Staz.
Impressionen aus dem
Unsere Familien- und Junghundegruppe war im Quartier unterwegs.
Es gab viele Eindrücke und abwechslungsreiche Übungen.
Kompliment an alle Hundehalter und ihre Hunde,
Sie haben die Herausforderung mit Bravur gemeistert😊👍.
Impressionen aus dem
Samstag, 23. Mai 2020
Samstagmorgen bei sommerlichen Temperaturen waren 8 motivierte Teams auf dem Platz beim Stalla Bodmer. Zu fünft wurde der Parcours aufgestellt und gemeinsam die erste Sequenz gebrieft.
Na, du hast aber was vor mit uns, meinten alle.
Faina fand den Platz unter der Wand angenehmer als über den Parcours zu flitzen. Kurz und bündig; alle Teams waren voll dabei und gaben ihr Bestes, bin stolz auf euch!
Die einten brauchen halt ein bisschen länger...
Wir haben Zeit und bei dieser Traumkulisse ist das Training zu geben eine pure Freude!
Es wurde in 2 Gruppen trainiert, Abstand im Freien auf diesem grossen Platz kein Problem.
Freue mich auf den Juni wenn die Sommersaison beginnt. Eure Jeannette
Samstag, 7. März 2020
Heute war wieder Agitraining der Platz war in einem super guten Zustand. Zuerst waren es nur 6 Teams und schlussendlich 9 Teams die voller Elan und mit viel Freude dabei waren. Mit den Anfänger wurde Agiunterordnung geübt die Fortgeschrittenen absolvierten den Parcours. Ich hatte alles unter Kontrolle, denn es wurde so trainiert wie ich es gezeigt habe. Abwechslungsweise wurde im Parcour trainiert und alle gaben ihr Bestes.
Danke euch ihr wart alle sehr gut drauf heute!
Und Chris, nächstes mal ist auch dein Hund wieder voll dabei. 😉
Nach dem Training ging's kurz mit Paola und ihren Hunden auf einen Spazier. Schön wars Paola wieder einmal zu sehen und es geht ihr immer besser.
Faina dachte wohl Sunny sei ein Mäuschen.
Heute morgen war es Engadiner-Wetter, blauer Himmel und kalt. Die 3 Teams der Anfängergruppe machten motiviert mit, blieben immer in Bewegung, damit die Hunde keine kalten Pfoten bekamen.
Da war es für die 2 Gruppe schon angenehmer und auch ich bekam wieder warme Füsse.
Die 10 waren heute einfach mega drauf, ohne Worte flitzten sie durch den Parcours. Vielen Dank euch allen, es bereitet mir viel Freude mit euch zu trainieren, man sieht eure Fortschritte und dass ihr Spass am Agi habt.
Tschüss bis in 2 Wochen. Eure Jeannette
Samstag, 25. Januar 2020
In der ersten Gruppe waren 5 motivierte Teams dabei. Bei Minustemperaturen wurde trainiert. Sobald die Sonne da war, wurde es angenehm. In der 2. Gruppe waren Eva, Silvia und Corina dabei und auch sie waren voll dabei. Corina übte sich im Ballett 😂neuestes Briefing... 🤗
Vielen Dank, ich freue mich auf unser nächstes Training auf Schnee.
Mit aufgestellten und motivierten Teams machte es auch bei Minustemperaturen Freude auf dem Platz zu stehen!
Zwei neue Teams waren dabei und sie machten mit viel Elan mit. Damit Eva in der zweiten Gruppe nicht alleine war, trainierten Susanne mit Willi und ich mit Sindri & Keoma mit.
Danke, ich freue mich auf den 25. Januar 2020 um mit euch wieder zu trainieren.
Eure Jeannette
Nach 1 Std. 30 Min. Geräte freischaufeln, durften wir bei Sonnenschein unser erstes Agility-Wintertraining durchführen. Das erste Mal auf Schnee war super. Danke euch fürs Schaufeln und
Mitmachen.
Es hat Spass gemacht!
Wo findet man für Agi-Training eine solch schöne Kulisse - im Engadin.
Impression vom letzten
Toller Fährtenkurs mit Susi!
Zuerst gab es informative Theorie und anschliessend praxisorientiertes Arbeiten mit vielen verschiedenen Inputs, welche individuell auf jedes Team abgestimmt wurde.
Der krönende Abschluss war eine Gemeinschaftsfährte mit Belohnungen für Hund und Halter.
Herzlichen Dank an Susi für diesen tollen und sehr lehrreichen Tag!